Ich bin gerade auf den kalifornischen Schriftsteller und Journalisten Scott Allan Morrison (der anscheinend gerade sein neues Buch mit dem Titel "Terms of Use" vorstellt), und diese Aussage hat mich wirklich getroffen: "Daran wäre an sich nichts auszusetzen, wenn wir absolut sicher sein könnten, dass die Unternehmen, die diese Technologie kontrollieren, nur in unserem besten Interesse handeln. Aber wenn nicht, könnten wir alle anfällig für Manipulationen durch mächtige Systeme sein, die wir unmöglich verstehen können. Einige Wissenschaftler haben sogar das Schreckgespenst des techno-sozialen Engineerings aufgeworfen und die Frage gestellt, ob wir uns in ein Zeitalter bewegen, in dem "Menschen werden maschinenähnlich und sind durchgängig programmierbar"
Dieses Meme hat mich wirklich beeindruckt: Was wäre, wenn wir programmierbar werden ? Lesen Sie weiter: Techno-soziale Technik lässt Insider ausflippen (via Boing Boing)
Was wäre, wenn eines der großen sozialen Netzwerke Hintergrundchecks anbieten würde, die die Eignung von Bewerbern auf der Grundlage des Datensatzes eines jeden Kandidaten vorhersagen und einstufen - unabhängig davon, ob die Informationen "öffentlich" sind oder nicht? Viele von uns beginnen, tragbare Geräte zu nutzen
Computer an unseren Handgelenken. Was wäre, wenn Ihre Versicherungsgesellschaft Ihre biometrischen Daten mit Ihrer Krankengeschichte und Ihrem genetischen Profil verknüpfen könnte und so beispielsweise vorhersagen könnte, dass Sie mit einer zehnmal höheren Wahrscheinlichkeit als der Durchschnitt einen Herzinfarkt erleiden werden? Könnte Ihr Versicherer eines Tages von Ihnen verlangen, einen bestimmten Lebensstil zu führen, um sein finanzielles Risiko zu minimieren? Ein anderer Gesprächspartner, der für eine Regierungsbehörde tätig war (er konnte nicht sagen, für welche), hatte eine andere, aber ebenso beängstigende Idee. Früher oder später, so prophezeite er, werden wir alle begreifen, dass wir nichts mehr sagen, suchen, browsen, kaufen, mögen, ansehen oder anhören können, ohne dass unsere Handlungen und Gedanken in Scheiben geschnitten, gewürfelt und durch leistungsstarke Analysesysteme gejagt werden. Und was dann? Werden wir, verängstigt und vielleicht ein wenig ängstlich, anfangen, jeden unserer Schritte zu hinterfragen? Werden wir unsere Sprache und unser Verhalten selbst zensieren, um nicht etikettiert zu werden? Die profitorientierten Unternehmen, die das Internet beherrschen, bestehen darauf, dass das Vertrauen ihrer Nutzer für sie von größter Bedeutung ist. Und doch sind es oft dieselben Unternehmen, die die Zielpfosten für den Datenschutz immer wieder verschieben und ihre Nutzungsbedingungen (oder Dienste) umschreiben, um sicherzustellen, dass sie einen großen Spielraum und einen weitreichenden rechtlichen Schutz genießen, um unsere Daten nach eigenem Gutdünken zu nutzen. Ja, einige dieser Szenarien scheinen ziemlich weit hergeholt. Aber nicht für einige der Insider aus dem Silicon Valley, die ich zu meinen Freunden und Kontakten zähle. Sie sind sich der Konsequenzen bewusst - sicherlich besser als ich -, wenn diese mächtigen Technologien missbraucht werden. Und ich hätte nicht schreiben können Nutzungsbedingungen ohne sie.
Was wäre, wenn KI Sprache, Visualität und unstrukturierte Daten exponentiell besser verstehen würde?
Was WENN Wird Googles Quantencomputer-Experiment in naher Zukunft Realität werden?