Sie können das Ganze lesen (und / oder sich anmelden) hier
|
Menschlichkeit und Technologie: mein #1-Thema |
![]() |
You're Only Human, But Your Kids Could Be So Much More: großartiger Wired.com-Artikel über CRISPR-CAS9 und Genbearbeitung.WWW.futuristgerd.comEs tauchen einige sehr heikle Fragen auf - sind wir bereit dafür? "Ich meine ein Designer-Baby. Man würde buchstäblich eine neue Art von Baby entwerfen und produzieren, und zwar mit der gleichen Technologie, die zur Herstellung einer gentechnisch veränderten Tomate, Maus oder eines Affen verwendet wird. Das Baby wäre ein gentechnisch veränderter Mensch oder, um es etwas schärfer zu formulieren, ein gentechnisch veränderter Mensch.
|
Die Singularität, die virtuelle Unsterblichkeit und das Bewusstsein: Auch eine große Simulation ist noch keine Vervielfältigung! (Robert Lawrence Kuhn)WWW.futuristgerd.comHier gibt es einige wichtige Informationen: "Das Bewusstsein ist der Elefant im Raum, und die meisten Techno-Futuristen sehen es nicht. Der NYU-Philosoph David Chalmers hat das "schwierige Problem" des Bewusstseins berühmt beschrieben: "Warum fühlt es sich an wie etwas Inneres? Warum wird unsere gesamte Gehirnverarbeitung - riesige neuronale Schaltkreise und Rechenmechanismen - von bewussten Erfahrungen begleitet? Warum läuft dieser erstaunliche innere Film in unserem Kopf ab? Ich glaube nicht, dass das schwierige Problem des Bewusstseins rein neurowissenschaftlich gelöst werden kann... Der einzige Fehler, den wir vermeiden müssen", warnte Searle, "ist die Annahme, dass man, wenn man es simuliert, es auch dupliziert. Es ist ein großer Irrtum, der in unserer populären Kultur verankert ist, dass Simulation gleichbedeutend mit Duplikation ist. Aber das ist natürlich nicht der Fall. Eine perfekte Simulation des Gehirns - etwa auf einem Computer - wäre genauso wenig bewusst, wie eine perfekte Simulation eines Regenschauers uns alle nass machen würde...
|
![]()
|
Der Wettlauf mit hohen Einsätzen, um die Welt von menschlichen Fahrern zu befreien WWW.THEATLANTIC.COMDas Rennen um fahrerlose Autos für die breite Masse hat gerade erst begonnen, aber schon jetzt ist es ein Kampf für die Ewigkeit. Der Wettbewerb ist erbittert, geheimnisvoll und elitär. Es geht um Apple gegen Google gegen Tesla gegen Uber: alles Titanen des Silicon Valley, in vielerlei Hinsicht ebenso rätselhaft wie verehrt.
|
![]() |
![]() |