Der neue Bericht von Generation hat einige wirklich aussagekräftige Schlussfolgerungen und Statistiken, die sie untermauern - ein Muss für jeden, der sich mit Szenarien der nahen Zukunft beschäftigt.
"Die COVID-19-Pandemie hat alle Aspekte des normalen Lebens durcheinander gebracht und enorme gesundheitliche, wirtschaftliche und soziale Kosten verursacht. Sie hat uns auch vor Augen geführt, wie dringlich ein entschlossener Wechsel zur Nachhaltigkeit ist.
Im Sustainability Trends Report 2020 zeigen wir, dass sich nach der Pandemie viele langfristige Trends beschleunigen und einige neue Trends entstehen. Wir gehen den Auswirkungen dieser neuen Dynamiken auf das Klima und die Ungleichheit nach... Die Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle beim Aufbau einer besseren Zukunft. Wie in früheren Ausgaben dieses Berichts heben wir viele der spannenden Innovationen in der Welt der Nachhaltigkeit hervor. Wir untersuchen, wie die Geschäftswelt zum Aufschwung und zum Aufbau einer integrativen, nachhaltigen Wirtschaft beiträgt. Wir unterstreichen auch, warum ein Wandel im Anlegerethos notwendig ist, um einen nachhaltigen Weg aus der Krise zu finden.
Die Pandemie bringt neue Erkenntnisse über unsere gemeinsamen Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit zutage. Die Verflechtung unserer Klima-, Umwelt- und Sozialkrisen. Die Anfälligkeit und Widerstandsfähigkeit unserer Gesellschaften gegenüber Schocks. Die Tiefe und Art der wirtschaftlichen und sozialen Ungleichheiten. Unsere Abhängigkeit von Institutionen und Zusammenarbeit für Wohlstand und Stabilität, in einer Zeit, in der das gegenseitige Vertrauen zusammengebrochen ist. Dies ist eine zutiefst schwierige Zeit für viele Menschen". LESEN SIE WEITER.
Nachfolgend sind meine Highlights aufgeführt.























