Bei einer zuletzt San Francisco Veranstaltung der LongNow Foundation (siehe Einbettung unten) wurde ich erneut mit Stephen Heintz's Arbeit. Er hat kürzlich ein sehr aussagekräftiges Manifest veröffentlicht "Eine Logik für die Zukunft" (kostenloser Download), das sich sehr stark an meine eigene Arbeit zu folgenden Themen anlehnt Die Gute Zukunft / The Good Future und die 4Ps (mensch planet zweck und wohlstand).
Hinweis: Die nachstehende Zusammenfassung wurde mit Hilfe von Google NotebookLMein erstaunliches Recherchetool, das ich schon seit einiger Zeit verwende.
"Stephen Heintz' Papier "A Logic for the Future: International Relations in the Age of Turbulence" (Internationale Beziehungen im Zeitalter der Turbulenzen), das vom Rockefeller Brothers Fund veröffentlicht wurde, untersucht die Unzulänglichkeiten der derzeitigen globalen Ordnung bei der Bewältigung der aktuellen Herausforderungen. Sie argumentiert, dass überholte Grundsätze nicht ausreichen, um sich in der komplexen und turbulenten Welt von heute zurechtzufinden. In dem Papier wird eine überarbeitete "Logik für die Zukunft" mit zehn zentralen Bausteinen vorgeschlagen, die ein gerechteres, nachhaltigeres und friedlicheres internationales System fördern sollen. Dazu gehören kollaborative Souveränität, ein vielfältiges Ökosystem globaler Institutionen, eine gerechte Verteilung der Macht und eine veränderte Rolle der Vereinigten Staaten in der globalen Führung. Heintz plädiert für innovative Strategien und Reformen bestehender Institutionen wie der Vereinten Nationen sowie für die Entwicklung neuer Mechanismen zur Bewältigung transnationaler Probleme. Die Arbeit ruft zu einem grundlegenden Umdenken und Handeln auf, um eine globale Katastrophe zu vermeiden und eine widerstandsfähigere Zukunft zu schaffen. Befürwortungen von Persönlichkeiten aus der ganzen Welt unterstreichen die Klarheit, mit der das Papier die Krise diagnostiziert und visionäre und zugleich praktische Vorschläge für eine bessere Weltordnung enthält...”
Mein Team hat auf der Grundlage des Papiers einige Grafiken erstellt, siehe unten:

