Das Thema Vertrauen ist ein entscheidender Kontext, wenn wir die aktuellen Herausforderungen des Jahres 2025 betrachten, wie ich in meinem letzten Beitrag 2 mündliche Themen.
2025: Notsituationen und Chancen
Die 3 Herausforderungen - 2025 ist ein Kampfjahr
Das Jahr 2025 ist nicht nur entscheidend, es ist ein Schlachtfeld. Trumps MAGA-USA hat Diplomatie und Wirtschaft ins Chaos gestürzt und Unwissenheit, Fehlinformationen und Einschüchterung als Eckpfeiler der globalen Interaktion etabliert. Die Wahrheit ist verhandelbar, Mobbing wird normalisiert, und die Demokratie pervertiert. Langjährige Allianzen werden belastet und Vertrauen erodiert, stellt sich die entscheidende Frage: Wie lange dauert es, bis die Demokratie vollständig zerbricht, und was kommt dann? Oder: Welche Chancen können sich aus dieser Krise ergeben (z. B. die USofE) ?
Gleichzeitig wird die Klimanotstand ist nicht mehr nur eine potenzielle Bedrohung - es ist hier und jetztverheerend real und unerbittlich. Doch die neue US-Regierung setzt sich über wichtige Klimaabkommen hinweg und verwandelt die ökologische Katastrophe in eine wirtschaftliche Katastrophe. Und als ob das noch nicht genug wäre, sieht sich die Menschheit mit dem Aufstieg von Künstliche Allgemein Geheimdienst- potenziell unser letzte Erfindung. Wird die AGI die Menschheit zu ungeahnten Höhen führen, oder werden wir bald irrelevant sein? Der Kampf um Die Gute Zukunft / The Good Future ist ON - und diese Keynote wird den Weg in die Zukunft aufzeigen.
WIE KÖNNEN WIR EINANDER WIEDER VERTRAUEN?
Vertrauen ist der Kitt, der Gesellschaften zusammenhält
In den letzten zehn Jahren hat sich das Vertrauen in alarmierender Geschwindigkeit aufgelöst. Das Vertrauen in die Regierung, in öffentliche Organisationen, in die Medien und sogar in die Menschen untereinander ist geschwunden. 'Zu viel Technik' könnte zumindest teilweise dafür verantwortlich sein, da wir immer mehr Zeit mit Bildschirmen verbringen (und bald, KIs?) als mit Menschen, und unsere Nachrichten werden heute von Algorithmen der sozialen Medien gespeist, die nicht der Information, sondern der Generierung der meisten Klicks dienen.
Es stellt sich heraus, dass "mehr Technologie" bedeutet nicht zu mehr Zusammenarbeit und Verständnis anregen; stattdessen schürt Misstrauen und Angst. Das Ergebnis ist, die Demokratie ist im Niedergang begriffen, während autoritäre und populistische Führer gewinnen an Boden. Wird die Demokratie in einer digitalisierten Welt wahrscheinlich sterben?
Wir kämpfen bereits heute (im Jahr 2025) mit diesen Problemen, aber was wird passieren, wenn KI - insbesondere die AI-Agenting und KI-Suche - wirklich durchstarten? Wenn virtuelle Realität, räumliche Datenverarbeitung und die Metaversum werden, werden wir in unserer dystopischen Besessenheit gefangen bleiben, oder können wir die Technologie in Richtung Protopia-eine Welt, in der Fortschritt, Wachstum und Vertrauen nebeneinander bestehen?
Ich denke, wir müssen das Vertrauen zurückgewinnen - nicht nur in die Institutionen, sondern auch in uns selbst. Das beginnt mit einer neue Erzählung-eine, die uns daran erinnert, warum Menschen kann vertrauenswürdig sind und warum eine gute Zukunft durchaus möglich ist. Aber das ist noch nicht alles. Wir müssen auch Maßnahmen ergreifen: Neustart der sozialen Medien der Wahrheit und einem sinnvollen Diskurs Vorrang vor Empörung und Engagement einzuräumen. Wiederbelebung der öffentlichen Medien unabhängigen, vertrauenswürdigen Journalismus zu bieten. AI regulieren um sicherzustellen, dass sie die Menschlichkeit fördert, anstatt uns zu entmenschlichen.
In dieser brandneuen Keynote analysiere ich zunächst, was derzeit geschieht, gebe dann meine wichtigsten Prognosen für die nächsten fünf Jahre ab und schlage schließlich konkrete Maßnahmen zur Wiederherstellung des Vertrauens vor.
"Wir sollen Architekten der Zukunft sein, nicht ihre Opfer". -Buckminster Fuller
Unten: Bilder von der Youtube-Video (7. März 2025)), generiert von DallE, Sora, Descript, Runway usw. (unsere bevorzugten KI-Tools) und bearbeitet von meinem Content-Team.




















