

Hier sind die Folien des Vortrags und der Präsentation auf dem Managing Partners Forum in London, heute. In Kürze wird auch ein Video verfügbar sein...

Gute Lektüre: Leben wir bereits in der technologischen Singularität? | via theguardian.com
Leben wir bereits in der technologischen Singularität? | Bücher | theguardian.com. Die Nachrichten werden schon seit einiger Zeit zu Science Fiction. Fernsehgeräte, die die...
02
März 2014

Treffen Sie mich beim FutureDay 2014 in Istanbul, 1. März 2014 an der Yeditepe Universität
Ich freue mich, die Eröffnungsrede des FutureDay 2014 in Istanbul zu halten, der von den Futuristen Ufuk Tahan, Alphan Manas und Murat Sahin organisiert wird....
21
Feb. 2014

Automatisierung und die Bedrohung von Arbeitsplätzen - FT.com
Aufschlussreicher Artikel. Meiner Ansicht nach ist die Automatisierung unvermeidlich, und der Mensch muss sich auf das konzentrieren, was ihn auszeichnet, d. h. Einfallsreichtum, Kreativität, die Fähigkeit, mit Unklarheiten umzugehen...
19
Feb. 2014

Googles großer Plan, Ihr Gehirn irrelevant zu machen via Wired.com
Googles großer Plan, Ihr Gehirn irrelevant zu machen | Wired Business | Wired.com. MUST READ In einem Profil des Deep-Learning-Pioniers und jetzigen Teilzeit-Googlers...
18
Feb. 2014

▶ "Her" und die Zukunft der künstlichen Intelligenz - YouTube
▶ "Her" und die Zukunft der künstlichen Intelligenz - YouTube. Netter Videokommentar zu einem großen, sich abzeichnenden Thema. Ich muss den Film so schnell wie möglich sehen. ......
29
Jan. 2014

Welche Jobs werden von Robotern übernommen? Lesenswerter Artikel von Derek Thompson - The Atlantic
Es ist eine unsichtbare Kraft, die viele Namen hat. Computerisierung. Automatisierung. Künstliche Intelligenz. Technologie. Innovation. Und, jedermanns Favorit, ROBOTER. Welchen Namen Sie auch immer bevorzugen, eine Form von...
24
Jan. 2014

60-minütige Radiosendung auf Schweizer Radio SRF3 über die Zukunft von Privatsphäre, Internet und Technologie: "Technologie kennt keine Ethik"
Schweizer Radio 3 (ehemals DRS3) lud mich ein, eine einstündige Radiosendung zum Thema Privatsphäre, digitale Sucht und die Zukunft der...
08
Jan. 2014

Die Zukunft des Wissens (mein Beitrag im Magazin Lerntechnologien 12/2013)
Mein neuester Gastbeitrag über die Zukunft des Wissens und des Lernens wurde vor kurzem bei ILT veröffentlicht (weitere Informationen über deren Arbeit finden Sie hier). Dank an Donald...
04
Jan. 2014

Social - Local - Mobile (SoLoMo): Befähigung oder Versklavung?
Nette Infografik via mashable Das Tauziehen zwischen Ermächtigung und Versklavung, zwischen Bequemlichkeit und Überwachung, zwischen Algorithmen und Humanarithmen wird ein...
23
Dez. 2013

Neues Video: meine vollständige Grundsatzrede über die Zukunft des Internets, der IKT und der Technologie auf der ITU World 2013 in Bangkok
Dieses Video ist erst heute eingetroffen, und es enthält auch die gesamte Fragerunde. Sie können die Folien herunterladen und mehr über diesen Auftritt lesen...
11
Dez. 2013

Mein Gastbeitrag auf CNN International: Siri sagt 'Verlass ihn'? Wie mobile Geräte Ihr Leben bestimmen (oder ruinieren) könnten (auch in spanischer Sprache)
CNN International hat gerade einen Gastbeitrag von mir veröffentlicht, in dem ich darlege, wie sich die wichtigsten Technologietrends in den nächsten 5 Jahren auf uns auswirken werden. Die...
09
Dez. 2013

Ein Blick in die Zukunft der Medien (mein Kommentar in der New York Times / INYT: Sprachbarrieren werden verschwinden")
Eric Pfanner hat in der New York Times einen schönen Artikel über die Zukunft der Medien geschrieben, in dem er mich mehrfach zitiert (danke, Erik). Hier sind die...
15
Okt. 2013
Auf dem Weg in eine Welt der totalen Überwachung (schöne Illustration von TJ Blackwell via Flickr)
"One nation under CCTV" Ist das die Richtung, in die wir gehen, weil wir offenbar a) mit Marketingbotschaften erreicht werden müssen b) nicht für...
12
Sep. 2013
▶ BabyX bei TEDxAuckland 2013 - YouTube: ziemlich erstaunliches Video über künstliche Intelligenz
Die Teilnehmer der TEDxAuckland waren die ersten weltweit, die mit Baby X interagieren konnten - der Erfindung des Neuseeländers Mark Sagar, dem mehrfachen Oscar-Preisträger...
