

In diesem Podcast sprechen Peter Van und ich über Kapitel 10 in meinem Buch Technology vs. Humanity, über digitale Ethik. Es ist ein rasantes Gespräch...

Sehr schöner Beitrag über meine Arbeit als Futurist, Humanist, Autor und Filmemacher (auf Spanisch): GERD LEONHARD: "SE INVIERTE MUY POCO EN EDUCAR A LOS NIÑOS A SER MÁS HUMANOS"
Schöner Beitrag über die Foundacion Telefonica und Juan Zafra - danke! FUTURISTA, HUMANISTA Y CINEASTA GERD LEONHARD: "SE INVIERTE MUY POCO EN EDUCAR A LOS NIÑOS...
22
Apr. 2019

6 Schlüsselwörter zur Beschreibung der Zukunft: exponentiell, konvergent, kombinatorisch, ganzheitlich, zirkulär, menschenzentriert
Hier ist eine brandneue Animation, die diese 6 Punkte zeigt (beachten Sie, dass es bei den letzten 3 eher darum geht, was ich mir erhoffe)...
19
Apr. 2019

Neuer Podcast: Kapitel 9 von Gerd Leonhards Buch Technologie gegen Menschlichkeit: über Glück
Ist Glück programmierbar? Kann Technologie dauerhaftes menschliches Glück fördern? Was ist der Unterschied zwischen Hedonismus (kurze Glücksschübe) und Eudämonie (dauerhaftes, tieferes Glück)? In diesem...
19
Apr. 2019

Neues Video mit der Keynote des Futuristen Gerd Leonhard beim Springsplash 2019 in Helsinki. Die Zukunft: Erstaunliche Menschen an der Spitze erstaunlicher Technologie
Alles intelligent - aber immer noch menschlich? Je mehr wir uns vernetzen, desto mehr müssen wir schützen. Vertrauen ist nicht digital, Glück ist kein Download. Technologie KANN...
18
Apr. 2019

Mehr als 4500 Forscher fordern ein sofortiges Verbot von tödlichen autonomen Waffen
Obwohl KI eine wesentliche Rolle in unserem Alltag spielt, kann sie auch zur Herstellung von Massenvernichtungswaffen eingesetzt werden, wie sie die Welt...
10
Apr. 2019

Den Tod heilen oder besser altern? Gesundheitsspanne vs. Lebensspanne
Der Anti-Ageismus-Aktivist Ashton Applewhite sagt, dass wir unsere eigenen, tief verwurzelten Überzeugungen darüber, was Älterwerden bedeutet, korrigieren müssen. Applewhites neues Buch, "This Chair Rocks",...
06
Apr. 2019

Wenn künstliche Intelligenz allgegenwärtig ist: Ein dystopischer Ausblick auf das Jahr 2060 (via The Smithsonian)
Im Rahmen der Vorschau für April 2019 hat das Smithsonian Magazine eine interessante Serie über zukünftige KI-Szenarien veröffentlicht - wenn auch ziemlich dystopisch. Die Geschichte projiziert uns in die Zukunft...
02
Apr. 2019

Wir müssen die Roboter daran hindern, die Menschheit zu überlisten
Jaan Tallinn ist ein Gründungsingenieur von Skype und Kazaa. Er gründete das Centre for the Study of Existential Risk und ist auch ein...
31
März 2019

Menschlicher Kontakt ist jetzt ein Luxusgut (must-read über die NYT)
"Die erwarteten Ausgaben für Erlebnisse wie Freizeitreisen und Restaurants übertreffen die Ausgaben für Waren, so die Studie seines Unternehmens, und er sieht dies als...
27
März 2019

Die Menschheit befindet sich auf dem "Highway zur digitalen Diktatur", sagt Yuval Noah Harari (aber es ist nicht unvermeidlich)
"Nun, nichts von alledem ist unvermeidlich", sagt er und ist plötzlich bemüht, einen Ton des Optimismus anzuschlagen. "Wir können Dinge auf globaler Ebene tun...
19
März 2019

So definiert KI die Liebe neu: eine ziemlich beängstigende Lektüre über Medium
This Is How AI Is Redefining Love war diese Woche ein großartiger Denkanstoß von Medium: "Bis 2020 werden DNA-Dating und VR-Dating die...
15
März 2019

Von der Effizienz zum menschlichen Handeln: Azeem Azhar und Gerd Leonhard über KI
Azeem Azhar und Gerd Leonhard hatten letzte Woche ein gutes Gespräch. Es war ein breit gefächertes Gespräch über KI und ihre potenziellen Gefahren für die Menschheit - daher...
13
März 2019

Mark Zuckerberg und die Tech-Welt haben immer noch kein Verständnis für Ethik
Derek Lidow schreibt einen großartigen Artikel für Forbes, Mark Zuckerberg And The Tech World Still Do Not Understand Ethics. Hier ein Auszug: "Die Erwartungen an Technologie-Startups...
12
März 2019

2001: Odyssee im Weltraum wird von Google neu gestaltet
2001: Odyssee im Weltraum ist einer der beliebtesten Science-Fiction-Filme. Er ist sogar einer meiner persönlichen Lieblingsfilme. Und...
10
März 2019

Wie KI uns neu verdrahten wird (gute Lektüre über TheAtlantic)
Ich mag Diskussionen über KI, die sich auf den Menschen oder menschliches Verhalten konzentrieren. Diese Woche hat mir Nicholas A. Christakis' Beitrag "How AI Will Rewire Us" sehr gut gefallen...
09
März 2019

Führt die Microsoft Hololens 2 zu einer verschwommenen Vorstellung davon, wer und was wir sind?
Microsoft hat auf dem letzten Mobile World Congress die Hololens2 vorgestellt. Die Hololens2 ist das Upgrade der ursprünglichen "Mixed-Reality-Smartglasses", die die VR-Technologie zur...
09
März 2019

Das Hochladen des Gehirns auf einen Computer macht keinen Sinn
Die Neuraltechnikerin Polina Anikeeva, Associate Professor of Materials Science and Engineering am MIT, hält einen großartigen TEDx-Vortrag über die Unterschiede in der natürlichen "Gehirnhardware"...