Anders Indset
SPRECHERPROFIL
Themen
- Die Quantenökonomie - eine lebenswerte Zukunft
- Das Singularitätsparadoxon - Überbrückung der Kluft zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz
- AI on AI - Was ChatGPT und künstliche Intelligenz (noch) nicht können
- Wie nah ist die Singularität wirklich?
- Kapitalismus - Wohlstand für die Nachwelt
- Jenseits der Nachhaltigkeit - Die Vereinigung von Ökologie und Ökonomie
Biografie
Der Business-Philosoph und Technologie-Evangelist
Der in Norwegen geborene Philosoph und Deep-Tech-Investor Anders Indset wurde von Thinkers50 als einer der führenden Denker im Bereich Technologie und Führung ausgezeichnet. Anders ist ein Brückenbauer zwischen Mensch und Technologie und gestaltet mit seiner praktischen Philosophie die Wirtschaft von morgen. Mit zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Zusammenarbeit mit multinationalen Unternehmen ist er ein vertrauenswürdiger Sparringspartner für internationale CEOs und politische Führungskräfte und Gastdozent an führenden internationalen Business Schools.
Mit seinem tiefgreifenden Verständnis der Auswirkungen exponentieller Technologien zeigt Anders, wie und warum Führung und ihre Beziehung zur Philosophie wichtiger denn je sind. Er ist der festen Überzeugung, dass in einer Welt mit nahezu unbegrenztem Zugang zu Wissen ein tieferes Verständnis und die Fähigkeit, zukünftige Szenarien zu antizipieren, in Verbindung mit der Entwicklung zwischenmenschlicher Fähigkeiten, die gefragtesten Qualitäten für Führungskräfte sein werden.
Anders ist der Autor von vier Spiegel-Bestsellern: "The Viking Code - The Art of Science of Norwegian Success", "The Infected Thinking", "Quantum Economy - Saving The Mensch with Humane Capitalism" und "Wild Knowledge", die in über 10 Sprachen übersetzt wurden. Sein Buch "Singularity Paradox - Bridging Humanity and AI" wird voraussichtlich Anfang 2025 erscheinen.
Er schreibt nicht nur Bücher, sondern setzt seine Ideen auch als Investor in exponentiellen Technologien wie KI, Quantentechnologie, Gesundheitstechnologie und Cybersicherheit um und unterstützt Unternehmen bei der Skalierung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Anders ist der Gründer der Njordis Group und des Global Institute of Leadership & Technology (GILT) sowie Initiator zahlreicher Projekte wie der Quantum Economy Alliance.
Anders teilt seine Gedanken in seinen "Thinking out Loud"-Veranstaltungen mit, die von kleinen CxO-Retreats bis hin zu Großveranstaltungen mit mehreren tausend Teilnehmern reichen. Sein vielfältiger Hintergrund und sein einzigartiger, inspirierender Präsentationsstil machen ihn zu einem der gefragtesten Keynote-Speaker der Gegenwart.
Veröffentlichung
Anders' neuestes Buch, "The Viking Code - The Art and Science of Norwegian Success", wurde im Oktober 2024 bei Wiley veröffentlicht, nachdem es im März 2024 in die Spiegel-Bestsellerliste auf Deutsch aufgenommen wurde. Auch sein "Liebesbrief an das Leben" - "Das infizierte Denken", sein Upgrade und Entwurf eines humanen Kapitalismus: "Quantenökonomie - Rettung des Menschen mit humanistischem Kapitalismus" und sein Buch "Wildes Wissen" standen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Mit "PHILOSOPHY@WORK" hat Anders eine Sammlung philosophischer Konzepte mit Beiträgen führender Management-Denker unserer Zeit zusammengestellt. "Singularity Paradox - Bridging the Gap between Humanity and AI" (www.singularityparadox.com) ist für Anfang 2025 angekündigt.
Erfahren Sie mehr über die Bücher hier
Anders Indset im Internet
- CLIENTS - Adidas, Adobe, Baker & McKenzie, Belron, CapGemini, CfC Summit St. Moritz, Deloitte, DB, Deka Investmentfonds, Deutsche Bank, Deutsche Post DHL, DNB, The Economist, E.on, Equinix, Europäische Kommission, EY, GIZ, Handelsblatt, IE Business School, Gartner, Global HR Summit Los Angeles, IBM, KPMG, Lufthansa, NZZ, MAN, Miele, Merck, Microsoft, Oslo Business Forum, PWC, Raiffeisenbank, SAP, SAS Analytics, Siemens, Sparkasse, Strabag, Ströer, Vodafone, YARA, VW...
MEDIENBERICHTERSTATTUNG
Business Insider, Cicero, Der Spiegel, Fast Company, Focus, Forbes, Fortune, Frankfurter Allgemeine, GQ, Gründerszene, Handelsblatt, Harvard Business Review, Manager Magazin, Manufacturing Tomorrow, Market Watch, Neue Zürcher Zeitung, ntv, Robotis Tomorrow, Stanford Social Innovation Review, Table Media, The Economist, Thinkers 50, Wirtschaftswoche
Eine Auswahl der jüngsten Medienberichte finden Sie hier:https://andersindset.com/in-media/
Anders Indset's Videos
Quantenökonomie-Gespräche: LEBEN WIR IN EINER SIMULATION?
Bessere Probleme und positiver Fortschritt für die Menschheit












