"Ein dritter gefährdeter Wirtschaftszweig - die Hochschulbildung - unterscheidet sich ein wenig von den anderen, weil er so stark von der Regierung subventioniert wird. Dennoch stehen Dutzende von Hochschulen, sowohl private als auch öffentliche, vor echten Problemen. Die Zahl der College-Studenten in den Vereinigten Staaten ist seit dem Bürgerkrieg fast kontinuierlich gestiegen. Auch nachdem die Baby-Boomer das College verlassen hatten, stieg die Zahl weiter an, da immer mehr junge Menschen ein Studium aufnahmen. Doch der mehr als 150 Jahre währende Boom scheint vor etwa einem Jahrzehnt zu Ende gegangen zu sein. Einschreibung von Studenten immatrikuliert fiel um 8 Prozent zwischen 2010 und 2018. Warum? Die Geburtenrate ist gesunken, und der Prozentsatz junger Menschen, die eine Hochschule besuchen, steigt nicht mehr signifikant. Die Bevölkerungsentwicklung ist im Nordosten und Mittleren Westen, wo sich viele Hochschulen befinden, besonders deutlich. Ende letzten Jahres veröffentlichte der Chronicle of Higher Education einen aufrüttelnden Bericht mit dem Titel, "Die sich abzeichnende Immatrikulationskrise". Das Virus verschlimmert fast alle Probleme, mit denen die Hochschulen konfrontiert sind..."
"Wenn Wenn Sie mit Schülern, Eltern und Lehrern über das Fernlernen während der Pandemie sprechen - von der Vorschule bis zur Hochschule - werden sie Ihnen wahrscheinlich sagen, dass es war enttäuschend… Wenn Sie jedoch mit Angestellten über ihre Erfahrungen mit Videokonferenzen sprechen, werden Sie eine andere Geschichte hören: Videokonferenzen ersetzen zwar nicht das persönliche Gespräch, aber viele Besprechungen funktionieren hervorragend über Zoom, FaceTime oder Google Meet. Millionen von Arbeitnehmern kehren ins Büro zurück oder werden es bald tun. Viele haben keine andere Wahl, darunter Lehrer, Hausmeister und Einzelhandelsangestellte. Aber für viele Angestellte gibt es keine Anzeichen für ein Ende des Fernarbeitsexperiments - ein Trend, der den Markt für Gewerbeimmobilien und Geschäftsreisen belasten könnte, lange nachdem ein Impfstoff verfügbar ist.