
"Seit Beginn der COVID-19-Krise ist das weltweite BIP gefallen um 4.2%. Die Einführung von Impfprogrammen wird dazu beitragen, das Schiff zu beruhigen - aber das Tempo, in dem sich die Länder erholen, einschließlich eines Anstiegs der Beschäftigung und des Verbrauchervertrauens, hängt davon ab, wie schnell es ihnen gelingt, das Virus unter Kontrolle zu bringen.
Eine Geschichte mit zwei Hälften
Obwohl die Pandemie weltweit verheerende Auswirkungen auf die Wirtschaft hatte, haben sich die asiatischen Länder viel schneller erholt - insbesondere China, das im Jahr 2020 nur einen moderaten Einbruch erlebte und dem der Internationale Währungsfonds (IWF) eine 8,2% an realem BIP-Wachstum im Jahr 2021. Insgesamt wird für die asiatischen Schwellen- und Entwicklungsländer in diesem Jahr ein BIP-Wachstum von 8% prognostiziert, und zwar dank frühzeitige Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und staatliche Finanzhilfen. Im Gegensatz dazu wird Europa im Jahr 2021 nur ein BIP-Wachstum von 5,2% verzeichnen, während es in den Vereinigten Staaten nur 3,1% sind...." MEHR LESEN BEI WEF
