

"Was unsere Spezies am meisten auszeichnet, ist eine Fähigkeit, die die Wissenschaftler gerade erst zu schätzen beginnen: Wir denken über die Zukunft nach. Unser einzigartiger Weitblick hat die Zivilisation und die...

Neues Video: Die Keynote von Zukunftsforscher Gerd Leonhard auf der DHL Global Technology Conference 2017. Shifting Gears: Technologie und Menschlichkeit
Ein großes Dankeschön an DHL für die Einladung und die Bereitstellung dieser Aufzeichnung! Laden Sie das PDF mit meinen Folien herunter: Schalten Sie die Technologie der Menschheit...
27
Juli 2017

Die wahren Risiken der KI - via NewCo Shift (Denkanstoß)
"AGI kann etwas sein, das wir praktisch nicht verstehen oder erkennen, das aber möglicherweise ein bedeutendes Verständnis von uns hat, wenn es...
26
Juli 2017

Das DeepMind-Debakel erfordert einen Dialog über Daten - KI wird ohne einen öffentlichen Konsens über die Rolle von Daten scheitern
"Innovationen wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und das Internet der Dinge bieten große Chancen, werden aber ohne einen öffentlichen Konsens über die Rolle der...
23
Juli 2017

Wenn Moores Gesetz auf KI trifft - Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Computertechnik - Medium
"KI ist größer als das Mooresche GesetzDiese Aussage von Tesla fasst kurz und knapp zusammen, welche Anforderungen maschinenlernähnliche Anwendungen an die...
23
Juli 2017

Was kommt als nächstes? Wie der Blick in die Zukunft zum großen Geschäft wurde (Zitat Gerd Leonhard)
"Leonhard sagt, er konzentriere sich einfach auf die Langfristigkeit für Menschen, die zu sehr damit beschäftigt sind, es für sich selbst zu tun. "Wenn Sie eine beliebige Führungskraft nehmen und...
21
Juli 2017
Tencent und die digitale Ethik
"🎲 Tencent fällt 3,7%, nachdem es die Spielzeit für Kinder in seinem umsatzstärksten Handyspiel begrenzt hat. Mehr als 50 Millionen Menschen spielen Honour of Kings täglich,...
16
Juli 2017
Von der Ungleichheit zur Unsterblichkeit
"Meine düstere Prognose ist, dass eine Welt, in der solche Wunder der Langlebigkeit auf Milliardäre beschränkt sind, gesellschaftspolitische Umwälzungen erleben wird, wie sie...
16
Juli 2017
Ist die Werbung vorbei? Was führende Vermarkter über die Zukunft des Marketings sagen (Unterbrechung ist tot)
"eMarketer prognostiziert, dass Marken allein in diesem Jahr unglaubliche $34 Milliarden auf Facebook ausgeben werden....
15
Juli 2017
Wann wird der Planet zu heiß für den Menschen sein? Viel, viel früher, als Sie denken.
"Bis vor kurzem war Permafrost kein großes Thema für Klimaforscher, denn wie der Name schon sagt, handelt es sich um Boden, der dauerhaft gefroren bleibt. Aber der arktische...
15
Juli 2017
Eine Blaupause für die Koexistenz mit KI | Ein sehr nachdenklicher Beitrag von Kei Fu Li
"Unsere Koexistenz mit der künstlichen Intelligenz hängt von der Kombination dessen ab, was für den Menschen unerreichbar ist - der enorm skalierten, schmalen KI-Intelligenz, die immer besser wird,...
13
Juli 2017

Der Klimawandel: Sind wir so dem Untergang geweiht, wie der Artikel im New York Magazine behauptet? (The Atlantic)
"Andererseits entwickelt sich eine Strategie zur Bekämpfung des Klimawandels. Die Kosten für Solar- und Windenergie sinken weltweit; die Autohersteller...
12
Juli 2017

Die Algorithmen zurückdrängen, die versuchen, unser Leben zu kontrollieren? (hat mich zum Nachdenken gebracht)
"In dem Moment, in dem wir nicht mehr erkennen können, ob wir uns aufgrund von Annehmlichkeiten, die sich aus unseren eigenen Entscheidungen ergeben, oder aufgrund eines...
10
Juli 2017

Ziele, Mittel und Kartellrecht (schöner Stretchery-Beitrag über die Google-Strafe)
"Dies ist vielleicht der folgenreichste Aspekt dieses Falles, und ich denke, die Europäische Kommission hat es genau richtig gemacht. Letztes Jahr in Antitrust and...
07
Juli 2017

Aufstieg der Maschinen: Für wen ist das "Internet der Dinge" gut (via TheGuardian)
"Die Kolonisierung des häuslichen Umfelds durch ähnlich vernetzte Produkte und Dienstleistungen soll eine ganz andere Erfahrung vermitteln: Bequemlichkeit. Das Ziel einer solchen...
06
Juli 2017
The Rise of the Thought Leader - einige kritische Gedanken von Daniel Drezner
"Die Argumente gegen Vordenker sind, wie The Ideas Industry zeigt, vernichtend. Wie Drezner feststellt, zeichnen sich einige der großen Namen der Vordenker durch...
02
Juli 2017

Ein führender Ingenieur aus dem Silicon Valley erklärt, warum jeder Techniker eine geisteswissenschaftliche Ausbildung braucht (die Macht der Philosophie)
"Es beunruhigt mich, dass so viele der Erbauer der heutigen Technologie Leute sind, die keine Zeit damit verbracht haben, über diese größeren Fragen nachzudenken." Mit Bedauern - und mit...
29
Juni 2017
Die Meinung des Guardian zum Google-Urteil der EU: hart und fair - das hat mich zum Nachdenken gebracht!
"Die atemberaubende Geldstrafe von 2,4 Milliarden Euro, die die Europäische Kommission gegen Google wegen der Ausnutzung seines virtuellen Suchmonopols verhängt hat, ist schockierend und willkommen. Sie...