

...das war eine tolle Veranstaltung! Sie können das Archiv des Webcasts demnächst hier ansehen. rethinkfood culinary institute gerd leonhard futurist technology vs humanity PUBLIC low res...

Fünf neue Menschenrechte für das digitale Zeitalter (Auszug aus Gerd Leonhards Buch Technology vs Humanity)
Dies ist ein leicht veränderter und verlinkter Auszug aus meinem neuen Buch "Technology vs Humanity". Erfahren Sie mehr über 'Technology vs. Humanity', lesen Sie die Rezensionen,...
25
März 2017

Nehmen Sie an der großen Debatte über Technologie und Menschlichkeit während des MWC Barcelona am 28. Februar 2017 teil
Ich freue mich sehr, ankündigen zu können, dass ich und mein Unternehmen, The Futures Agency, uns mit Tim Leberecht und seinem Team zusammengetan haben, um eine...
20
Jan. 2017

Digitale Adipositas oder analoge Magersucht? Willkommen in der Zukunft (erweiterter Auszug aus "Technology vs. Humanity")
Kein Entkommen vor dem Daten-Tsunami? Hinweis: Dieser Beitrag ist ein Auszug aus meinem neuen Buch "Technology vs. Humanity" (lesen Sie hier mehr,...
18
Nov. 2016

Die besten Zitate aus: Computers, the Internet, and the Abdication of Consciousness (Stephen Talbott, 1995!)
Crossposted via Techvshuman.com Über das Nature Institute sollten Sie Stephens Buch von 1995 (!) lesen (online, kostenlos oder über Amazon). Ich arbeite derzeit an der Übersetzung seiner Ansichten...
16
Aug. 2016

Erstaunliche Statistiken darüber, welches G20-Land seine Zukunft optimistischer sieht (via Twitter)
Das habe ich bei Twitter über Paul Kirby gefunden: Die am stärksten gesättigten Länder haben die schlechtesten Zukunftsaussichten? Ist das so, weil die Menschen in China, Indien und Indonesien...
03
Aug. 2016
Künstliche Intelligenz ist weit davon entfernt, dem Menschen ebenbürtig zu sein, sagt ein Gremium...ABER (via NYT)
"Kate Crawford, eine leitende Forscherin bei Microsoft Research, forderte die Industrie auf, die Berufsausbildung von Ingenieuren um ethische Aspekte zu erweitern. "Wir müssen damit beginnen...
30
Mai 2016
In der Popkultur ist die Zukunft fast schon Gegenwart - guter Punkt zu Science-Fiction-Filmen
"Viele neue Science-Fiction-Werke scheinen eine Form des prä-apokalyptischen Kinos zu repräsentieren, das sich durch die Bereitschaft auszeichnet, Katastrophen zu dramatisieren, die weniger hypothetisch sind...
17
Mai 2016
Wenn etwas die Menschheit zerstören wird, dann ist es eine dieser Katastrophen
"Da neue Techniken zur Genbearbeitung wie CRISPR es einfacher und billiger machen, Organismen zu verändern, steigt das Risiko einer versehentlichen Freisetzung von...
04
Mai 2016
Willkommen im neuen Feudalismus - mit Silicon Valley als Oberherrn | Evgeny Morozov
"Werbung mag ein notwendiges Übel gewesen sein, um diese Unternehmen auf den Weg zu bringen, aber es gibt keinen Grund, für immer daran festzuhalten,...
01
Mai 2016
Man kann der Datenüberwachung in Amerika nicht entkommen (via The Atlantic)
"Wir blicken in eine Zukunft, in der unsere Software uns ausspioniert, unsere Daten uns definieren und unsere Hardware bestehende Machtungleichgewichte verstärkt. Was das Ganze verlangsamt...
01
Mai 2016
Mark Zuckerberg glaubt, dass die KI den Menschen im nächsten Jahrzehnt übertreffen wird
"Zuckerberg sieht Bots als Ersatz für Kundendienstmitarbeiter und persönliche Assistenten. "Ich glaube, dass Bots zwischen Menschen arbeiten werden...
29
Apr. 2016
Die Bedrohungen, über die sich Forscher im Bereich der künstlichen Intelligenz tatsächlich Sorgen machen - gut gelesen
"KI-Sicherheitsforscher sind da ganz anderer Meinung: Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass wir in der Lage sein werden, allgemein intelligente, geschweige denn superintelligente Systeme zu kontrollieren. In...
29
Apr. 2016
Das philosophische Argument gegen die künstliche Intelligenz, die uns alle tötet...?
"Es gibt ein weiteres Gegenargument, das auf der Philosophie der Ethik beruht. Solange eine künstliche Intelligenz keine Gefühle hat, wird sie auch nicht wollen...
22
Apr. 2016
Apple vs. FBI: Die Spitze des Eisbergs: Gesetze können mit der Technik nicht mithalten
"Dies ist ein Vorgeschmack auf die Zukunft, nicht nur auf Verschlüsselungstechnologien, sondern auf alles, was mit künstlicher Intelligenz, Drohnen, Robotik und synthetischer Biologie zu tun hat. Technologie...
05
März 2016
Was wäre, wenn wir gar keine Werbung bräuchten? Über Medium
"In der Vergangenheit haben wir uns damit abgefunden, von der Werbung belästigt und angeschrien zu werden. Und jetzt müssen wir uns damit abfinden, dass wir ausspioniert und erraten werden...
01
März 2016
umgekehrter Totalitarismus
"Die blinden Massen erleben in der Hyperrealität Brot- und Zirkusabenteuer, während die 'echte' Welt völlig unbemerkt an ihnen vorbeizieht. Der ultimative Triumph des umgekehrten Totalitarismus... In umgekehrter...