

"In dem Moment, in dem wir nicht mehr erkennen können, ob wir uns aufgrund von Annehmlichkeiten, die sich aus unseren eigenen Entscheidungen ergeben, oder aufgrund eines...

Ziele, Mittel und Kartellrecht (schöner Stretchery-Beitrag über die Google-Strafe)
"Dies ist vielleicht der folgenreichste Aspekt dieses Falles, und ich denke, die Europäische Kommission hat es genau richtig gemacht. Letztes Jahr in Antitrust and...
07
Juli 2017

Hier ist meine Präsentation von der Handelsblatt C-Suite 2017 in Berlin, gestern (auf Deutsch)
Hier ist das PDF von gestern. Entschuldigung für die Verspätung beim Posten:) Handelsblatt csuite berlin technology humanity gerd leonhard PUBLIC German Technology...
07
Juli 2017

Aufstieg der Maschinen: Für wen ist das "Internet der Dinge" gut (via TheGuardian)
"Die Kolonisierung des häuslichen Umfelds durch ähnlich vernetzte Produkte und Dienstleistungen soll eine ganz andere Erfahrung vermitteln: Bequemlichkeit. Das Ziel einer solchen...
06
Juli 2017
The Rise of the Thought Leader - einige kritische Gedanken von Daniel Drezner
"Die Argumente gegen Vordenker sind, wie The Ideas Industry zeigt, vernichtend. Wie Drezner feststellt, zeichnen sich einige der großen Namen der Vordenker durch...
02
Juli 2017

Video und Folien von meiner Keynote beim The Economist Innovation Forum 2017 in Berlin: Technologie, Wirtschaft, digitale Ethik (aktualisiert)
Hier ist das Deck, unten (PDF 20MB), Mehr über die Veranstaltung hier. Business Technology and Digital Ethics Gerd Leonhard @Economist Innovation Forum Berlin 2017 Public...
29
Juni 2017

Ein führender Ingenieur aus dem Silicon Valley erklärt, warum jeder Techniker eine geisteswissenschaftliche Ausbildung braucht (die Macht der Philosophie)
"Es beunruhigt mich, dass so viele der Erbauer der heutigen Technologie Leute sind, die keine Zeit damit verbracht haben, über diese größeren Fragen nachzudenken." Mit Bedauern - und mit...
29
Juni 2017

Die Meinung des Guardian zum Google-Urteil der EU (Teil 1)
"Die atemberaubende Geldstrafe von 2,4 Milliarden Euro, die die Europäische Kommission gegen Google wegen der Ausnutzung seines virtuellen Suchmonopols verhängt hat, ist schockierend und willkommen. Sie...
29
Juni 2017
Die Meinung des Guardian zum Google-Urteil der EU: hart und fair - das hat mich zum Nachdenken gebracht!
"Die atemberaubende Geldstrafe von 2,4 Milliarden Euro, die die Europäische Kommission gegen Google wegen der Ausnutzung seines virtuellen Suchmonopols verhängt hat, ist schockierend und willkommen. Sie...
29
Juni 2017

Sei wachsam, sei sehr wachsam (Tristan Harris Podcast)
"Wir sollten anerkennen, dass die Psychologie unseres Verstandes auf spezifische, vorhersehbare und überzeugende Weise funktioniert, mit "großen Löchern, die darauf warten, dass Dinge hineinfallen"....
27
Juni 2017
Lernen Sie Amazons neuen Echo Show kennen: Alexa schaut zu
"Es hat diese tolle neue Funktion namens Drop In. Mit Drop In können Sie anderen Personen die Erlaubnis erteilen, sich automatisch mit Ihrem Gerät zu verbinden. So geht's...
27
Juni 2017
Die wahre Bedrohung durch künstliche Intelligenz - 5* gelesen von Kai-Fu Lee
"Auf die eine oder andere Weise werden wir anfangen müssen, darüber nachzudenken, wie wir die sich abzeichnende, durch künstliche Intelligenz verursachte Kluft zwischen den...
25
Juni 2017
Ungleichheit wird durch KI verstärkt - wichtige Links via Azeem Azhar
"Wirtschaftswachstum geht seit mehr als 9.000 Jahren Hand in Hand mit wachsender Ungleichheit. Die Ungleichheiten haben sich nur durch Kriege oder Seuchen verringert. Die Geschichte bietet...
25
Juni 2017
Ist es unethisch, Roboter so zu gestalten, dass sie Menschen ähneln? Tolle Geschichte über Anthropomorphisierung
"Je mehr wir also Chatbots, virtuelle Assistenten und Maschinen vermenschlichen, desto mehr menschliche Gefühle zeigen wir ihnen gegenüber. Dies ist der Prozess...
23
Juni 2017

Technologie, Menschlichkeit und die Zukunft von HR: mein Deck von der heutigen Keynote (HR Summit Milano)
Lesen Sie mehr über die Veranstaltung hier HR Summit Milano Technology Humanity HR Futures Gerd Leonhard Public low res 20 MB PDF ... Weiterlesen ...
22
Juni 2017
Die große Lektion von Amazon und Whole Foods: Disruptiver Wettbewerb kommt aus dem Nichts - Vivek Wadhwa
"Beachten Sie den Vormarsch von Amazon. Zuerst waren es Buchläden, Verlagswesen und Vertrieb, dann Reinigungsmittel, Elektronik und verschiedene Haushaltswaren. Jetzt ist Amazon dabei,...