

Microsoft hat auf dem letzten Mobile World Congress die Hololens2 vorgestellt. Die Hololens2 ist das Upgrade der ursprünglichen "Mixed-Reality-Smartglasses", die die VR-Technologie zur...

MMC Investor's Beratung zu Künstlicher Intelligenz
Gastbeitrag von The Futures Agency Content Curator Petervan MMC Ventures, eine forschungsorientierte Risikokapitalgesellschaft, hat zusammen mit Barclays UK Ventures gerade "The State...
08
März 2019

Neuer Podcast! Technologie gegen Menschlichkeit Kapitel 6: Von magisch über manisch bis toxisch.
Hier ist unser nächster Podcast, der auf Kapitel 6 meines Buches Technology vs. Humanity mit dem Titel 'From Magic to Manic to Toxic' basiert. Mit dabei sind Peter Van von der Agentur The Future und ich, Gerd...
07
März 2019

(auf Deutsch): Neues Video: Gerd Leonhard Keynote am Tag der Lehre Uni Bern: Futurist Gerd Leonhard: Die Rolle der Hochschule in einer digitalisierten Zukunft
AUF DEUTSCH / AUF DEUTSCH: meine Keynote an der Uni Bern am 15. Februar 2019: Reflektierter Umgang mit Digitalisierung: Hochschulbildung zwischen digitaler Transformation und akademischen...
06
März 2019

Ausgabe #7 von Digital Ethics ist soeben erschienen: Robotersteuer, Google & das Verteidigungsministerium, Sensorpanik und mehr.
⚡️My Der neueste Newsletter von #digitalethics wurde soeben veröffentlicht. Diese Woche befassen wir uns mit der Robotersteuer, Google und dem Verteidigungsministerium, Sensorpanik und einem coolen Podcast....
05
März 2019

Das Hochladen des Gehirns auf einen Computer macht keinen Sinn
Die Neuraltechnikerin Polina Anikeeva, Associate Professor of Materials Science and Engineering am MIT, hält einen großartigen TEDx-Vortrag über die Unterschiede in der natürlichen "Gehirnhardware"...
05
März 2019

Microsoft Workers for good: Auf dem Weg zu einem Unternehmensfrühling, angetrieben von #digitalethics?
Eine Gruppe von Microsoft-Mitarbeitern, die am HoloLens-Headset des Unternehmens gearbeitet haben, hat sich in einem Brief an die Führungsspitze von Microsoft gewandt...
05
März 2019

MIT Technology Review analysierte 16.625 Arbeiten, um herauszufinden, wohin sich KI als Nächstes entwickelt (lesenswert)
"Die größte Veränderung, die wir feststellen konnten, war die Abkehr von wissensbasierten Systemen in den frühen 2000er Jahren. Diese Computerprogramme beruhen auf der Idee, dass...
05
März 2019

Ein ganz besonderer Podcast mit Azeem Azhar und Gerd Leonhard: Künstliche Intelligenz - Himmel oder Hölle?
Azeem Azhar und ich hatten letzte Woche ein gutes Gespräch: ein weitreichendes Gespräch über KI und ihre potenziellen Gefahren für die Menschheit. Auf der einen Seite sind die Menschen...
04
März 2019

Audioversion der Keynote von Gerd Leonhard auf dem Emirates Litfest 2019 in Dubai: Technologie und Menschlichkeit: die Zukunft
Hier ist die Audioversion meines Vortrags über Dubai am Samstag, den 2. März, auf dem Emirates Litfest 2019 in Dubai. Ich habe es wirklich genossen, beim...
04
März 2019

Dies ist Silicon Valley (Pflichtlektüre von Gloria Liou)
Die Medium-Autorin Gloria Liou ist im Silicon Valley geboren und aufgewachsen. Sie beschreibt ihre Heimat als einen idyllischen Ort, an dem" ... die Menschen $15 Sushirritos und $6 Blue...
03
März 2019

Der neue Beitrag von Gerd auf Forbes.com: Alle Wege müssen zum kollektiven menschlichen Wohlergehen führen
Dieser Beitrag ist eine Koproduktion von The Futures Agency Content-Kurator Petervan Gerd wurde kürzlich eingeladen, fortlaufende Beiträge zur Cognitive World von Forbes zu leisten, einer...
03
März 2019

Warum der New Digital Deal von Telefonica eine große Neuigkeit ist
Gastbeitrag von The Futures Agency Content-Kurator Petervan Im Jahr 2018 hat Spaniens größter Telekommunikationsanbieter Telefonica seinen "New Digital Deal" veröffentlicht, ein Manifest für eine menschenorientierte...
03
März 2019

Suche nach Grundregeln für KI
Im Februar dieses Jahres veranstaltete die New York Times den "New Work Summit", bei dem einige der weltweit führenden Köpfe zusammenkamen, um "...die Möglichkeiten...
02
März 2019

Neuer Podcast: Wie man das IoT (Internet der Dinge) vermenschlicht; Kapitel 5 von Gerds Buch Technology vs. Humanity
Hier ist unser nächster Podcast, der auf Kapitel 5 von Gerds Buch Technologie gegen Menschlichkeit: das Internet der unmenschlichen Dinge? (Peter Van und Gerd Leonhard). Diese Woche...
01
März 2019

Uber und die fortschreitende Auslöschung des öffentlichen Lebens (gute Lektüre über The New Yorker)
"Städte, die darum kämpfen, U-Bahnen und Busse am Laufen zu halten, werden von Tech-Unternehmen und einer Reservearmee von Autos um ihre Einnahmen gebracht. Diese Autos, in...
26
Feb. 2019
Gerd's Digital Ethics Newsletter #6 ist erschienen: KI versus menschliche Kreativität, Big Tech im Spannungsfeld der Ethik... und mehr
Lesen Sie hier die neueste Ausgabe (und ja... melden Sie sich an!) Willkommen zur sechsten Ausgabe unseres Newsletters zur digitalen Ethik. In dieser Ausgabe befassen wir uns mit...
26
Feb. 2019

Vollständige Video- und Audioaufzeichnungen meiner Keynote bei BuildingTheFuture Lissabon Januar 2019: Technologie und Menschlichkeit - die Zukunft
Dies ist die vollständige Aufzeichnung meiner Keynote auf dem Building The Future / Microsoft Ativar Event in Lissabon am 30. Januar 2019 siehe http://buildingthefuture.pt Themen in...