

Der Direktor des MIT Media Lab Joi Ito hat diese Woche einen wunderbaren und nachdenklich stimmenden Beitrag in WIRED veröffentlicht. Ziemlich genau auf der gleichen Seite...

Neuer Podcast: Gespräch über Digitale Ethik, Kapitel 10 von Gerd Leonhards Buch 'Technik gegen Menschlichkeit'. Die Technik hat keine Ethik - aber wir müssen!
In diesem Podcast sprechen Peter Van und ich über Kapitel 10 in meinem Buch Technology vs. Humanity, über digitale Ethik. Es ist ein rasantes Gespräch...
29
Apr. 2019

Die Ethik der Pflege und die radikale Datenwissenschaft: eine unmenschliche Reduktion der Menschheit auf das, was gezählt werden kann?
Os Keyes ist Doktorandin an der University of Washington und Ada Lovelace-Stipendiatin, die sich mit Geschlecht, Daten, Technologie und Kontrolle beschäftigt. Sie hat...
15
Apr. 2019

Den Tod heilen oder besser altern? Gesundheitsspanne vs. Lebensspanne
Der Anti-Ageismus-Aktivist Ashton Applewhite sagt, dass wir unsere eigenen, tief verwurzelten Überzeugungen darüber, was Älterwerden bedeutet, korrigieren müssen. Applewhites neues Buch, "This Chair Rocks",...
06
Apr. 2019

Ethik als strategischer Unternehmenswert?
Mein guter Freund Bill Wilkie hat einen neuen Beitrag über Ethik veröffentlicht. Bill hat mehrere akademische Abschlüsse in Ethik (angewandt, vergleichend, philosophisch) und gründete kürzlich ein Unternehmen...
04
Apr. 2019

Wir müssen die Roboter daran hindern, die Menschheit zu überlisten
Jaan Tallinn ist ein Gründungsingenieur von Skype und Kazaa. Er gründete das Centre for the Study of Existential Risk und ist auch ein...
31
März 2019

Die dunklen und zwielichtigen Praktiken des Silicon Valley
Roger McNamee ist seit 35 Jahren als Investor im Silicon Valley tätig und war einer der ersten Investoren von Facebook. Er hat gerade sein neues Buch...
25
März 2019

Die Menschheit befindet sich auf dem "Highway zur digitalen Diktatur", sagt Yuval Noah Harari (aber es ist nicht unvermeidlich)
"Nun, nichts von alledem ist unvermeidlich", sagt er und ist plötzlich bemüht, einen Ton des Optimismus anzuschlagen. "Wir können Dinge auf globaler Ebene tun...
19
März 2019

Katzen und Guacamole: Überlegungen zur Plattformtreue und zu Informationstreuhändern.
Jonathan Zittrain, Gründer des Berkman Klein Centre for Internet & Society, spricht auf der EnlightED2019 über den Kernzweck einer Plattform. Die Konferenz wurde von Telefonica kuratiert und...
15
März 2019

Zuckerberg möchte, dass Facebook eine Gedankenlesemaschine baut
"Die Idee ist es, Menschen zu ermöglichen, ihre Gedanken zu nutzen, um intuitiv durch die erweiterte Realität zu navigieren - die neurogesteuerte Version der Welt, die kürzlich von Kevin...
12
März 2019

Wie KI uns neu verdrahten wird (gute Lektüre über TheAtlantic)
Ich mag Diskussionen über KI, die sich auf den Menschen oder menschliches Verhalten konzentrieren. Diese Woche hat mir Nicholas A. Christakis' Beitrag "How AI Will Rewire Us" sehr gut gefallen...
09
März 2019

Neuer Podcast: Wie man das IoT (Internet der Dinge) vermenschlicht; Kapitel 5 von Gerds Buch Technology vs. Humanity
Hier ist unser nächster Podcast, der auf Kapitel 5 von Gerds Buch Technologie gegen Menschlichkeit: das Internet der unmenschlichen Dinge? (Peter Van und Gerd Leonhard). Diese Woche...
01
März 2019
Gerd's Digital Ethics Newsletter #6 ist erschienen: KI versus menschliche Kreativität, Big Tech im Spannungsfeld der Ethik... und mehr
Lesen Sie hier die neueste Ausgabe (und ja... melden Sie sich an!) Willkommen zur sechsten Ausgabe unseres Newsletters zur digitalen Ethik. In dieser Ausgabe befassen wir uns mit...
26
Feb. 2019

Bitte melden Sie sich für meinen Newsletter zur digitalen Ethik an - das ist das #1-Technologiethema im Jahr 2019
Lesen Sie hier die neueste Ausgabe und melden Sie sich für diese wöchentliche Zusammenfassung der besten #digitalethics (die Ethik des exponentiellen technologischen Wandels) Funde an...
23
Feb. 2019

Team Mensch gegen Team KI: wenn Rushkoff auf Morozov trifft
Gastbeitrag von The Futures Agency-Kurator Peter Van Rushkoff hat ein neues Buch - "Team Human" - und setzt sich mit den Versprechungen der künstlichen Intelligenz auseinander...
13
Feb. 2019

Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus: Sind wir Schachfiguren oder Schachspieler?
Dieser Beitrag wurde in Zusammenarbeit mit Peter Van Sowohl The Guardian als auch The Baffler veröffentlichten eine Buchbesprechung von Zuboffs neuestem Buch "The Age of Surveillance Capitalism" ....
10
Feb. 2019
Schaffung alternativer synthetischer Köpfe: Sollen wir den Fuchs den Hühnerstall bewachen lassen?
Gastbeitrag von Peter Van In diesem Beitrag befassen wir uns mit einer eher philosophischen Betrachtung von KI und Ethik. Sollten wir unsere eigenen Gehirne verbessern...
03
Feb. 2019

Neuer Podcast mit Matt Ward: Megashifts, KI und warum die Zukunft ungewisser denn je ist
Jetzt bei iTunes anhören Matt Ward ist Unternehmer, Angel-Investor, Startup-Berater und Autor mit einer Leidenschaft für Futurismus und Technologie....