

Mein guter Freund Bill Wilkie hat einen neuen Beitrag über Ethik veröffentlicht. Bill hat mehrere akademische Abschlüsse in Ethik (angewandt, vergleichend, philosophisch) und gründete kürzlich ein Unternehmen...

Wenn künstliche Intelligenz allgegenwärtig ist: Ein dystopischer Ausblick auf das Jahr 2060 (via The Smithsonian)
Im Rahmen der Vorschau für April 2019 hat das Smithsonian Magazine eine interessante Serie über zukünftige KI-Szenarien veröffentlicht - wenn auch ziemlich dystopisch. Die Geschichte projiziert uns in die Zukunft...
02
Apr. 2019

Ist KI-Ethik jetzt ein Mainstream-Thema? Fünf Hinweise von Forbes
Forbes Insights hat gerade fünf Beiträge veröffentlicht, die einige der neuesten Entwicklungen im Bereich der KI-Ethik zusammenfassen. Der Beitrag "Der wachsende Markt für KI-Ethik" gibt einen guten...
31
März 2019

Wir müssen die Roboter daran hindern, die Menschheit zu überlisten
Jaan Tallinn ist ein Gründungsingenieur von Skype und Kazaa. Er gründete das Centre for the Study of Existential Risk und ist auch ein...
31
März 2019

Hamburger mit KI verkaufen? McDonalds liebt es
Über die Übernahme des Machine-Learning-Startups Dynamic Yield durch McDonald's wurde bereits ausführlich berichtet. Im Folgenden finden Sie einige Auszüge aus Engadget, BBC News und WIRED. Der Kauf für...
28
März 2019

Universitäten wetteifern um die Führung bei der menschenzentrierten künstlichen Intelligenz
Es sieht so aus, als ob Universitäten auf der ganzen Welt in einem erbitterten Wettbewerb um die Pole-Position in Sachen digitaler Ethik stehen, insbesondere wenn es um...
28
März 2019

Menschlicher Kontakt ist jetzt ein Luxusgut (must-read über die NYT)
"Die erwarteten Ausgaben für Erlebnisse wie Freizeitreisen und Restaurants übertreffen die Ausgaben für Waren, so die Studie seines Unternehmens, und er sieht dies als...
27
März 2019

Vorbereitung auf die Arbeitskräfte von morgen in einer von Maschinen geführten Welt
Gerds brandneuer Beitrag wurde gerade auf Forbes veröffentlicht. Da intelligente Maschinen und Algorithmen beginnen, die menschlichen Fähigkeiten zu übertreffen, glaubt Gerd, dass wir...
25
März 2019

Die dunklen und zwielichtigen Praktiken des Silicon Valley
Roger McNamee ist seit 35 Jahren als Investor im Silicon Valley tätig und war einer der ersten Investoren von Facebook. Er hat gerade sein neues Buch...
25
März 2019

Die Zukunft der Arbeit bewegt sich in Richtung einer Verfügbarkeitswirtschaft.
Slate hat einen großartigen Beitrag über die Zukunft der Arbeit veröffentlicht - ein Auszug aus dem neuesten Buch von Alex Rosenblat, Uberland: How Algorithms Are Rewriting the Rules...
21
März 2019

Der ursprüngliche Drang der Programmierer, Ineffizienz zu beseitigen - überall (Must-read via Wired.com)
In dieser lesenswerten WIRED-Geschichte des fabelhaften Clive Thompson, der hier auch sein neues Buch vorstellt, treffen wir auf die Tyrannei der Effizienz der Programmierer. "Es ist...
20
März 2019

Sind Roboter die neue Klasse der sozialen Akteure?
The Atlantic veröffentlichte letzte Woche einen hervorragenden Artikel mit dem Titel "How AI will Rewire Us". Der Autor kommentiert eine Reihe von Laborexperimenten, bei denen Menschen...
20
März 2019

Neuer Podcast! Kapitel 7: Die digitale Pandemie der Fettleibigkeit
Hier ist unser neuester Podcast, der auf Kapitel 7 von Gerds Bestseller Technology vs. Humanity basiert (jetzt in 11 Sprachen erhältlich!) Diese Woche haben Peter und ich...
18
März 2019

Katzen und Guacamole: Überlegungen zur Plattformtreue und zu Informationstreuhändern.
Jonathan Zittrain, Gründer des Berkman Klein Centre for Internet & Society, spricht auf der EnlightED2019 über den Kernzweck einer Plattform. Die Konferenz wurde von Telefonica kuratiert und...
15
März 2019

Das Konzept des ethischen Verkäufers: rechenschaftspflichtig, prüfbar und ethisch
Letzte Woche gab Niccolo Mejia einen interessanten Einblick in die Verwendung von Gesichtserkennung in Finanzanwendungen. Er nannte drei Kategorien: Überprüfung der Identität bei Krediten...
13
März 2019

Von der Effizienz zum menschlichen Handeln: Azeem Azhar und Gerd Leonhard über KI
Azeem Azhar und Gerd Leonhard hatten letzte Woche ein gutes Gespräch. Es war ein breit gefächertes Gespräch über KI und ihre potenziellen Gefahren für die Menschheit - daher...
13
März 2019

"Liebes Tech-Unternehmen": Eine schöne Gegenerzählung zu IBMs Werbevideo
Am 12. Februar 2019 veröffentlichte IBM ein neues Werbevideo mit dem Titel "Dear Tech, An Open Letter to the Industry", in dem die Frage gestellt wird, welche Art von Tech-Unternehmen die...
11
März 2019

Führt die Microsoft Hololens 2 zu einer verschwommenen Vorstellung davon, wer und was wir sind?
Microsoft hat auf dem letzten Mobile World Congress die Hololens2 vorgestellt. Die Hololens2 ist das Upgrade der ursprünglichen "Mixed-Reality-Smartglasses", die die VR-Technologie zur...