"Wissenschaft, Philosophie und Technologie nach dem Vorbild von American Idol - wie es die TED-Talks verkörpern - sind ein Rezept für eine zivilisatorische Katastrophe", schrieb...
Ethik des Internets (der Dinge)
Das "Internet der Dinge" muss aus ethischer Sicht besser verwaltet werden, heißt es in einem Artikel in der European Business Review, der von Professor David De...
10
Feb. 2016

Über Facebook-Angst
"Es gibt nach wie vor viele Facebook-Verweigerer. The Kernel warf ein vernichtendes Licht auf die "Facebook-Angst" und verglich die Erfahrung des Durchblätterns der kuratierten Feeds von...
02
Feb. 2016

Einige Buckminster Fuller-Botschaften (via BrainPickings)
"Fuller geht dann auf die wichtige Unterscheidung zwischen Geldarbeit und Zweck ein und entlarvt den Mythos des Nullsummenspiels des Wohlstands: Es wird auch fälschlicherweise angenommen...
31
Jan. 2016

Was bedeutet es, im Zeitalter der Technologie ein Mensch zu sein? (Tom Chatfield - The Guardian)
"Das ist etwas Erstaunliches, Beunruhigendes, Erfreuliches: Die Menge in der Wolke wird zu einem Strom gemeinsamen Bewusstseins...
26
Jan. 2016

Digitale Ethik: Die Rolle des CIO bei der Abwägung von Risiken und Chancen der digitalen Innovation
"Was ist digitale Ethik?In unserer hypervernetzten Welt wird eine Explosion von Daten mit Mustererkennung, maschinellem Lernen, intelligenten Algorithmen und anderer intelligenter Software kombiniert, um...
24
Jan. 2016
Hör auf, ein Einzelgänger zu sein, es wird dich umbringen: geringe soziale Interaktion hat schlimmere Auswirkungen als Fettleibigkeit
"Diese Arbeit spiegelt die Ergebnisse einer Studie der Brigham Young University aus dem Jahr 2013 wider, in der festgestellt wurde, dass "geringe soziale Interaktion den gleichen Einfluss auf die Lebensspanne hat wie...
19
Jan. 2016
Lernen Sie die digitalen Dissidenten kennen: Sie kämpfen für ein besseres Internet. Hat mich zum Nachdenken gebracht
"Wie passt der Mensch in diese neue Wirtschaft? Wirklich nicht als Schöpfer von Werten, sondern als Inhalt. Wir sind der Inhalt. Wir sind die...
16
Jan. 2016

Was, wenn das Internet wirklich nicht sozial ist? Was ist, wenn es das Gegenteil ist? (fragt Jason Gots)
"Marc Potenza, ein Psychiater in Yale, der sich vor allem mit Alkohol- und Drogensucht beschäftigt, sagt, dass "einige Leute behauptet haben, das Internet sei ein Vehikel...
14
Jan. 2016

Ein Vorgeschmack auf die Zukunft: gute Lektüre von Kim Araz (Arbeit, Automatisierung und IoT)
"Tatsache ist, dass es früher als wir uns vorstellen können, Massen von gebildeten Menschen geben wird, die plötzlich arbeitslos sind, nicht mehr...
14
Jan. 2016

Wie Facebook uns dümmer macht - Confirmation Bias ist ein großes Problem in großen sozialen Netzwerken
"Wie Del Vicario und ihre Mitautoren es ausdrücken, "neigen die Nutzer meist dazu, Inhalte nach einem bestimmten Narrativ auszuwählen und zu teilen und die...
13
Jan. 2016

Werden wir bald Mensch-Tier-Chimären sehen (MIT Technology Review, Pflichtlektüre)
"Der Versuch, Organe in landwirtschaftlichen Nutztieren zu inkubieren, ist ethisch brisant, da er das Hinzufügen menschlicher Zellen zu tierischen Embryonen in einer Weise beinhaltet, die...
08
Jan. 2016
Rushkoff über die Zukunft der Arbeit, Automatisierung und das wirtschaftliche OS
"Wir könnten zu der Erkenntnis gelangen, dass die Werte der industriellen Wirtschaft nicht unter dem Druck der digitalen Technologie versagen. Vielmehr ist die digitale Technologie...
08
Jan. 2016
Das Internet der Dinge ist bereits da - nur nicht so, wie Sie es erwartet haben (Zitat #futuristgerd)
"Gerd Leonhard, Geschäftsführer der Zukunftsagentur, ist der Meinung, dass Unternehmen, die auf der Jagd nach Nutzerdaten sind, "niemals weniger Daten von uns wollen werden, und sie werden es unmöglich finden...
04
Jan. 2016

Techno-Social-Engineering: Wird der Mensch "durchgängig programmierbar"? Scott Allan Morrison via Boing Boing
"Scott Allan Morrison: Daran wäre an sich nichts auszusetzen, wenn wir absolut sicher sein könnten, dass die Unternehmen, die diese Technologie kontrollieren,...
27
Dez. 2015

Marc Andreessen über das IoT: In 20 Jahren wird in jedem physischen Gegenstand ein Chip implantiert sein
Ich neige dazu, dem zuzustimmen, aber ich weiß nicht, ob diese Welt der Himmel oder die Hölle sein wird - was denken Sie? "Andreessen ist ein leidenschaftlicher...
26
Dez. 2015

Die US-Regierung gegen Apple und Google: die Diskussion um die Smartphone-Verschlüsselung
"Die US-Regierung und Polizeibeamte versuchen mit einer irreführenden PR-Offensive, den Amerikanern Angst zu machen, damit sie glauben, verschlüsselte Mobiltelefone seien irgendwie...
19
Dez. 2015

Wie die Welt im Jahr 2045 aussehen wird, wenn es nach den Top-Wissenschaftlern der DARPA geht (via Business Insider)
Ich neige dazu, diesen Vorhersagen zuzustimmen - aber ich mache mir wirklich Sorgen über all diese Veränderungen, die einerseits vom Militär vorangetrieben werden,...