

Gastbeitrag von The Futures Agency-Kurator Peter Van Rushkoff hat ein neues Buch - "Team Human" - und setzt sich mit den Versprechungen der künstlichen Intelligenz auseinander...

Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus: Sind wir Schachfiguren oder Schachspieler?
Dieser Beitrag wurde in Zusammenarbeit mit Peter Van Sowohl The Guardian als auch The Baffler veröffentlichten eine Buchbesprechung von Zuboffs neuestem Buch "The Age of Surveillance Capitalism" ....
10
Feb. 2019

Ist Facebook von Haus aus unethisch? Eine großartige Fallstudie über digitale Ethik, Macht, Verantwortung und Regulierung (via Monday Note)
(Dies ist ein Gastbeitrag von Peter Van, Kurator der Futures Agency) In den Provocations of the Week von Facebook präsentiert Frederic Filloux eine umfassende Diskussion...
10
Feb. 2019

Neuer Podcast: Besprechung von Kapitel 2 des Buches 'Technology vs. Humanity' von Gerd Leonhard: Technik gegen ... uns?
Hier ist ein neuer Podcast mit meinem Content-Kurator Peter Van, der mich zu den Hauptthemen meines Buches Technology vs. Humanity interviewt,...
09
Feb. 2019
Der falsche Kreuzzug der neuen Elite zur Rettung der Welt - ohne etwas zu ändern
"Dass eine große Zahl von Amerikanern und anderen Menschen im Westen kaum vom Zeitalter profitiert hat, liegt nicht an einem Mangel an Innovation, sondern...
04
Feb. 2019

Vom Greenwashing zum "Machine-Washing" (ein guter Kommentar zu Tech-Unternehmen und KI, via Boston Globe)
Gastbeitrag von TFA-Kurator Petervan Einige Technologieunternehmen beginnen, in ihrer Unternehmenskommunikation einen Schritt weiter zu gehen, um die...
03
Feb. 2019

Über digitale Umweltverschmutzung (Washington Monthly #mustread)
Im Windschatten des exponentiellen Wandels... lesen Sie diesen großartigen Beitrag darüber, warum die Welt jetzt an der digitalen Verschmutzung erstickt (Washington Monthly). Jetzt, wo "Daten das...
03
Feb. 2019

Nick Cave über die Frage, warum das Komponieren großartiger Musik eine rein menschliche Tätigkeit bleiben wird
Ein Gastbeitrag von Peter Van Nick Cave hat eine Meinung über die Fähigkeit der KI, einen guten Song zu schreiben. In diesem wunderbaren Artikel,...
03
Feb. 2019
Schaffung alternativer synthetischer Köpfe: Sollen wir den Fuchs den Hühnerstall bewachen lassen?
Gastbeitrag von Peter Van In diesem Beitrag befassen wir uns mit einer eher philosophischen Betrachtung von KI und Ethik. Sollten wir unsere eigenen Gehirne verbessern...
03
Feb. 2019

Die Verschmelzung von Mensch und Maschine bleibt nicht ohne Folgen" (Kommentar von Gerd Leonhard)
"Googles Technikchef Ray Kurzweil ist in dieser Frage auf einer Linie mit Musk und schwärmt regelmäßig von der Möglichkeit, Mensch und Maschine zu vereinen...
02
Feb. 2019

Big Data und Überwachung in Städten: Bequemlichkeit vs. Verfolgung
Gastbeitrag von Peter Van Sidewalk Labs ist die städtische Innovationsorganisation von Google / Alphabet Inc. Ihr Ziel ist es, die städtische Infrastruktur durch technologische Lösungen zu verbessern,...
02
Feb. 2019
GSMA schärft den Fokus auf ethische Digitalisierung mit der Einführung der Digitalen Erklärung".
Hört, hört! Besser spät als nie :)) "Soziale, technologische, politische und wirtschaftliche Strömungen verbinden sich zu einem perfekten Sturm der Zerrüttung in allen...
27
Jan. 2019

Brauchen wir einen weiteren "Oppenheimer-Moment", um Maßnahmen für unsere Zukunft zu ergreifen?
Gastbeitrag von TFA-Kurator Peter Van In Gerds aktuellem Podcast mit Matt Ward von Disruptors.fm diskutierten sie ein Thema aus seinem letzten Buch Technology vs. Humanity,...
26
Jan. 2019

Weltpolitiker in Davos fordern globale Regeln für die Technologie (über die NYT) #digitalethics
"Die rasche Verbreitung der digitalen Technologie im täglichen Leben und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Zukunft der Arbeit und die Datensicherheit erfordern mehr...
26
Jan. 2019

Neuer Podcast: ein Gespräch über Kapitel 1 von Gerd Leonhards Buch Technology vs Humanity: a prologue to the Future
Dies ist #1 eines neuen wöchentlichen Podcasts, der jedes Kapitel meines Buches Technology vs Humanity vorstellt. Im ersten Kapitel mit dem Titel "A Prologue to...
24
Jan. 2019

Gerd Leonhards neuester Newsletter ist soeben online gegangen: Praktische Weisheiten aus der Zukunft (Ankündigung des Schwerpunkts Digitale Ethik)
Lesen Sie mehr und abonnieren Sie hier Ich hatte das große Glück, dass mein 2016 erschienenes Buch "Technology vs. Humanity" erfolgreicher war, als ich es mir je erträumt hätte. Viele Memes aus...
23
Jan. 2019
Die Welt erstickt an digitaler Verschmutzung
"Wie immer war der Fortschritt nicht ohne Preis. Wie die Fabriken vor 200 Jahren haben die digitalen Fortschritte zu einer Verschmutzung geführt, die...
21
Jan. 2019

Die versteckte Herstellung des Selbst (Nicolas Carr über das neue Buch "Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus")
Dies ist ein Gastbeitrag von TFAs neuem Kurator Peter Vander Auwera In seiner Buchbesprechung von Shoshana Zuboffs "The Age of Surveillance Capitalism" (Das Zeitalter des...