

Demasiado de algo bueno puede ser muy malo: El futuro de la tecnología. Por qué debemos actuar ahora para garantizar que el progreso tecnológico exponencial...

Demasiadas coisas boas podem ser muito más: o futuro da tecnologia (Portugiesische Version von "Zu viel des Guten")
Viele schöne Dinge können noch viel mehr sein: die Zukunft der Technologie Wir müssen jetzt handeln, um zu gewährleisten, dass der exponentielle technologische Fortschritt weiterhin...
21
Mai 2021

Zu viel des Guten kann sehr schlecht sein: Die Zukunft der Technologie
Zu viel des Guten kann sehr schlecht sein: Die Zukunft der Technologie Warum wir jetzt handeln müssen, um sicherzustellen, dass der exponentielle technische Fortschritt...
14
Mai 2021

Apple gegen Google: Über Datenschutz und Browser. Bewertung von Chrom-Themen.
"Apple ist auf der richtigen Seite dieses Kampfes - es hat kein direktes Interesse daran, die Werbeindustrie anzuheizen, obwohl es eindeutig nicht immun gegen Daten ist...
11
Apr. 2021

Die Vorherrschaft von Big Tech in der Wirtschaft erreicht neue Höhen (via NYT)
"Während die Wirtschaft schrumpft und viele Unternehmen ums Überleben kämpfen, häufen die größten Tech-Unternehmen Reichtum und Einfluss in einer Weise an, wie es sie seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben hat" Lesen Sie...
22
Aug. 2020

Zusammenfassung der Anhörung des US-Kongresses zur Regulierung der Technologiebranche #digitalethics (via TheVerge)
Technologie-Regulierung: Zu viel des Guten kann sehr schlecht sein
30
Juli 2020

Tech-Giganten profitieren - und werden immer mächtiger - selbst wenn die Weltwirtschaft einbricht (via WaPo)
Es gibt jetzt wirklich zwei Amerikas", sagt Scott Galloway, Marketing-Professor an der Stern School of Business der New York University und Autor von...
28
Apr. 2020

2001: Odyssee im Weltraum wird von Google neu gestaltet
2001: Odyssee im Weltraum ist einer der beliebtesten Science-Fiction-Filme. Er ist sogar einer meiner persönlichen Lieblingsfilme. Und...
10
März 2019

Ist eine Art "genialer Verzicht" unsere Zukunft? Google bereitet sich darauf vor, alles für uns zu tun". #hellven
Gastbeitrag von The Futures Agency Content Curator Petervan Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als der berühmteste Markenslogan der Welt "Just Do It" von Nike war? Diese Tage...
21
Feb. 2019

Ist Facebook von Haus aus unethisch? Eine großartige Fallstudie über digitale Ethik, Macht, Verantwortung und Regulierung (via Monday Note)
(Dies ist ein Gastbeitrag von Peter Van, Kurator der Futures Agency) In den Provocations of the Week von Facebook präsentiert Frederic Filloux eine umfassende Diskussion...
10
Feb. 2019

Google will angeblich Call Center mit seinem Duplex AI-Assistenten übernehmen (Automatisierung wird endlich real) via Gizmodo
"Wenn Google seinen Weg in das Geschäft mit automatisierten Telefonanrufen für Unternehmen findet, könnte es sich in ein riesiges Profitcenter schleichen....
06
Juli 2018

Warum Amazon, Apple, Facebook und Google gestört werden müssen (gute Lektüre über Esquire)
"Inzwischen sind Facebook und Google (jetzt als Alphabet bekannt) zusammen $1,3 Billionen wert. Man könnte die fünf größten Werbeagenturen der Welt zusammenlegen (WPP, Omnicom, Publicis,...
15
Feb. 2018

Tech-Giganten, einst als Retter gesehen, werden jetzt als Bedrohung angesehen (via NYT)
In Europa jedoch verschiebt sich der Boden bereits. Googles Anteil am Suchmaschinenmarkt liegt dort laut StatCounter bei 92 Prozent. Aber das hat...
14
Okt. 2017

Chancen für alle - großartiger Beitrag von Google-CEO Sundar Pinchai
„Das sind schwierige L�cken. Zum Beispiel wandelt sich die Art der Arbeit grundlegend. Dadurch verschiebt sich die Verbindung zwischen Bildung, Ausbildung und Chancen. Junge...
13
Okt. 2017

Ich habe früh in Google und Facebook investiert. Jetzt machen sie mir Angst (toller Artikel von Roger McNamee)
"Die Leute bei Facebook und Google glauben, dass es lobenswert und nicht kritikwürdig ist, den Verbrauchern mehr von dem zu geben, was sie wollen und mögen. Was sie...
01
Sep. 2017

Ziele, Mittel und Kartellrecht (schöner Stretchery-Beitrag über die Google-Strafe)
"Dies ist vielleicht der folgenreichste Aspekt dieses Falles, und ich denke, die Europäische Kommission hat es genau richtig gemacht. Letztes Jahr in Antitrust and...
07
Juli 2017

Die Meinung des Guardian zum Google-Urteil der EU (Teil 1)
"Die atemberaubende Geldstrafe von 2,4 Milliarden Euro, die die Europäische Kommission gegen Google wegen der Ausnutzung seines virtuellen Suchmonopols verhängt hat, ist schockierend und willkommen. Sie...
29
Juni 2017

"Google, nicht GCHQ, ist das wirklich abschreckende Spionagenetzwerk", sagt John Naughton (The Guardian)
"Einer der Spione, mit denen ich über Snowdens Enthüllungen sprach, zeigte sich empört über unsere Berichterstattung über die Geschichte. Was ihn störte (verzeihen Sie das Wortspiel) war...