

"Eine große Mehrheit der Verbraucher hält die Verwendung ihrer Daten zur Personalisierung von Werbung für unethisch. Und weitere 59% sind der Meinung, dass die Personalisierung zur Erstellung...

Führen in die Zukunft: eine Zusammenstellung mit Folien zu #transformation und #techvshuman
Hier ist eine brandneue Zusammenstellung meiner wichtigsten Themen der letzten 3 Monate: Technologie vs. Menschlichkeit, exponentieller Wandel, digitale Ethik, Führung und ... wie...
18
Feb. 2019

Der KI-Textgenerator, der zu gefährlich ist, um ihn zu veröffentlichen (großartige Geschichte über Wired.com)
"Im Jahr 2015 schloss sich der Auto- und Raketenmann Elon Musk mit dem einflussreichen Startup-Unterstützer Sam Altman zusammen, um die künstliche Intelligenz auf einen neuen, offeneren Kurs zu bringen. Sie sind Mitbegründer...
18
Feb. 2019

Bericht warnt vor "unheilvollem" Niedergang der Demokratie in der Welt
"Die langsame und stetige Aushöhlung der Demokratie auf der ganzen Welt setzte sich im 13. Jahr in Folge fort, so der jüngste Jahresbericht "Freedom in the World"...
18
Feb. 2019

Ein Aufruf zur "Sanften Ethik" von Professor Luciano Floridi
In diesem Video stellt Luciano Floridi, Professor am Oxford Digital Ethics Lab, eine wichtige Frage: "Wie sollten wir eine neue digitale Ethik definieren, die die Vorteile der...
15
Feb. 2019

Neuer Podcast: Gerd Leonhard und Peter Van über Kapitel 3 von "Technology vs Humanity: Die Megaschichten"
Ein gutes Gespräch! Neuer Podcast zu den zentralen Themen meines Buches Technology vs Humanity, Kapitel 3, mit dem Titel The Megashifts". Zu den Megashifts gehören Digitalisierung, Automatisierung, Datafizierung, Virtualisierung,...
14
Feb. 2019

Team Mensch gegen Team KI: wenn Rushkoff auf Morozov trifft
Gastbeitrag von The Futures Agency-Kurator Peter Van Rushkoff hat ein neues Buch - "Team Human" - und setzt sich mit den Versprechungen der künstlichen Intelligenz auseinander...
13
Feb. 2019

Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus: Sind wir Schachfiguren oder Schachspieler?
Dieser Beitrag wurde in Zusammenarbeit mit Peter Van Sowohl The Guardian als auch The Baffler veröffentlichten eine Buchbesprechung von Zuboffs neuestem Buch "The Age of Surveillance Capitalism" ....
10
Feb. 2019

Ist Facebook von Haus aus unethisch? Eine großartige Fallstudie über digitale Ethik, Macht, Verantwortung und Regulierung (via Monday Note)
(Dies ist ein Gastbeitrag von Peter Van, Kurator der Futures Agency) In den Provocations of the Week von Facebook präsentiert Frederic Filloux eine umfassende Diskussion...
10
Feb. 2019

Neuer Podcast: Besprechung von Kapitel 2 des Buches 'Technology vs. Humanity' von Gerd Leonhard: Technik gegen ... uns?
Hier ist ein neuer Podcast mit meinem Content-Kurator Peter Van, der mich zu den Hauptthemen meines Buches Technology vs. Humanity interviewt,...
09
Feb. 2019

Vom Greenwashing zum "Machine-Washing" (ein guter Kommentar zu Tech-Unternehmen und KI, via Boston Globe)
Gastbeitrag von TFA-Kurator Petervan Einige Technologieunternehmen beginnen, in ihrer Unternehmenskommunikation einen Schritt weiter zu gehen, um die...
03
Feb. 2019

Über digitale Umweltverschmutzung (Washington Monthly #mustread)
Im Windschatten des exponentiellen Wandels... lesen Sie diesen großartigen Beitrag darüber, warum die Welt jetzt an der digitalen Verschmutzung erstickt (Washington Monthly). Jetzt, wo "Daten das...
03
Feb. 2019

Nick Cave über die Frage, warum das Komponieren großartiger Musik eine rein menschliche Tätigkeit bleiben wird
Ein Gastbeitrag von Peter Van Nick Cave hat eine Meinung über die Fähigkeit der KI, einen guten Song zu schreiben. In diesem wunderbaren Artikel,...
03
Feb. 2019
Schaffung alternativer synthetischer Köpfe: Sollen wir den Fuchs den Hühnerstall bewachen lassen?
Gastbeitrag von Peter Van In diesem Beitrag befassen wir uns mit einer eher philosophischen Betrachtung von KI und Ethik. Sollten wir unsere eigenen Gehirne verbessern...
03
Feb. 2019

Die Verschmelzung von Mensch und Maschine bleibt nicht ohne Folgen" (Kommentar von Gerd Leonhard)
"Googles Technikchef Ray Kurzweil ist in dieser Frage auf einer Linie mit Musk und schwärmt regelmäßig von der Möglichkeit, Mensch und Maschine zu vereinen...
02
Feb. 2019

Big Data und Überwachung in Städten: Bequemlichkeit vs. Verfolgung
Gastbeitrag von Peter Van Sidewalk Labs ist die städtische Innovationsorganisation von Google / Alphabet Inc. Ihr Ziel ist es, die städtische Infrastruktur durch technologische Lösungen zu verbessern,...
02
Feb. 2019

Brauchen wir einen weiteren "Oppenheimer-Moment", um Maßnahmen für unsere Zukunft zu ergreifen?
Gastbeitrag von TFA-Kurator Peter Van In Gerds aktuellem Podcast mit Matt Ward von Disruptors.fm diskutierten sie ein Thema aus seinem letzten Buch Technology vs. Humanity,...
26
Jan. 2019

Weltpolitiker in Davos fordern globale Regeln für die Technologie (über die NYT) #digitalethics
"Die rasche Verbreitung der digitalen Technologie im täglichen Leben und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Zukunft der Arbeit und die Datensicherheit erfordern mehr...