

Sean Dorrance Kelly ist Philosophieprofessor in Harvard und Mitautor des New York Times-Bestsellers All Things Shining. In diesem ausführlichen, aber...

Keine Schönfärberei - das ist Überwachung (sagt Apple-CEO Tim Cook bei einer Veranstaltung der EU-Kommission)
Auszug aus Tim Cooks Grundsatzrede vor dem Europäischen Parlament im Oktober letzten Jahres. Wir freuen uns, dass Tim sich so klar zum Datenschutz geäußert hat...
23
Feb. 2019

Amazon erwirbt Eero - warum ist das so beunruhigend?
Amazon hat Eero, das Mesh-Wifi-Unternehmen, übernommen. Was ist Mesh-Wifi? https://youtu.be/tOcvNoEOyMQ The Verge hat einige kritische Überlegungen dazu angestellt, warum dies beunruhigend ist. Die Bedenken sind...
23
Feb. 2019

Bitte melden Sie sich für meinen Newsletter zur digitalen Ethik an - das ist das #1-Technologiethema im Jahr 2019
Lesen Sie hier die neueste Ausgabe und melden Sie sich für diese wöchentliche Zusammenfassung der besten #digitalethics (die Ethik des exponentiellen technologischen Wandels) Funde an...
23
Feb. 2019

Maschinen sind Quanten, Menschen haben Qualia: Was macht uns als Menschen einzigartig?
Gastbeitrag von The Futures Agency Content Curator Petervan Die Welt ist besessen von Daten: quantifizierbare und berechenbare Daten, die verarbeitet, analysiert,...
22
Feb. 2019

Die beunruhigende Entwicklung der technologischen Singularität (gute Lektüre über Forbes)
Wir rasen in einem alarmierenden Tempo auf die Zukunft zu. Wie ich zu sagen pflege, wird sich die Menschheit in den nächsten zwei Jahrzehnten mehr verändern, als sie...
21
Feb. 2019

Ist eine Art "genialer Verzicht" unsere Zukunft? Google bereitet sich darauf vor, alles für uns zu tun". #hellven
Gastbeitrag von The Futures Agency Content Curator Petervan Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als der berühmteste Markenslogan der Welt "Just Do It" von Nike war? Diese Tage...
21
Feb. 2019

Leben wir in einer Spiegelwelt? (fragt Kevin Kelly, mit Bezug auf Magic Leap)
Kevin Kelly hat einen interessanten neuen Beitrag über AR (Augmented Reality) veröffentlicht und darüber, wie diese Technologie zur nächsten großen Plattform werden könnte. Er nennt es die "Mirrorworld",...
19
Feb. 2019

Nur 17% der Verbraucher halten personalisierte Werbung für ethisch vertretbar, so eine Umfrage (via Forbes)
"Eine große Mehrheit der Verbraucher hält die Verwendung ihrer Daten zur Personalisierung von Werbung für unethisch. Und weitere 59% sind der Meinung, dass die Personalisierung zur Erstellung...
19
Feb. 2019

Führen in die Zukunft: eine Zusammenstellung mit Folien zu #transformation und #techvshuman
Hier ist eine brandneue Zusammenstellung meiner wichtigsten Themen der letzten 3 Monate: Technologie vs. Menschlichkeit, exponentieller Wandel, digitale Ethik, Führung und ... wie...
18
Feb. 2019

Ein Aufruf zur "Sanften Ethik" von Professor Luciano Floridi
In diesem Video stellt Luciano Floridi, Professor am Oxford Digital Ethics Lab, eine wichtige Frage: "Wie sollten wir eine neue digitale Ethik definieren, die die Vorteile der...
15
Feb. 2019

Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus: Sind wir Schachfiguren oder Schachspieler?
Dieser Beitrag wurde in Zusammenarbeit mit Peter Van Sowohl The Guardian als auch The Baffler veröffentlichten eine Buchbesprechung von Zuboffs neuestem Buch "The Age of Surveillance Capitalism" ....
10
Feb. 2019

Neuer Podcast: Besprechung von Kapitel 2 des Buches 'Technology vs. Humanity' von Gerd Leonhard: Technik gegen ... uns?
Hier ist ein neuer Podcast mit meinem Content-Kurator Peter Van, der mich zu den Hauptthemen meines Buches Technology vs. Humanity interviewt,...
09
Feb. 2019

Vom Greenwashing zum "Machine-Washing" (ein guter Kommentar zu Tech-Unternehmen und KI, via Boston Globe)
Gastbeitrag von TFA-Kurator Petervan Einige Technologieunternehmen beginnen, in ihrer Unternehmenskommunikation einen Schritt weiter zu gehen, um die...
03
Feb. 2019

Über digitale Umweltverschmutzung (Washington Monthly #mustread)
Im Windschatten des exponentiellen Wandels... lesen Sie diesen großartigen Beitrag darüber, warum die Welt jetzt an der digitalen Verschmutzung erstickt (Washington Monthly). Jetzt, wo "Daten das...
03
Feb. 2019

Nick Cave über die Frage, warum das Komponieren großartiger Musik eine rein menschliche Tätigkeit bleiben wird
Ein Gastbeitrag von Peter Van Nick Cave hat eine Meinung über die Fähigkeit der KI, einen guten Song zu schreiben. In diesem wunderbaren Artikel,...
03
Feb. 2019
Schaffung alternativer synthetischer Köpfe: Sollen wir den Fuchs den Hühnerstall bewachen lassen?
Gastbeitrag von Peter Van In diesem Beitrag befassen wir uns mit einer eher philosophischen Betrachtung von KI und Ethik. Sollten wir unsere eigenen Gehirne verbessern...
03
Feb. 2019

Die Verschmelzung von Mensch und Maschine bleibt nicht ohne Folgen" (Kommentar von Gerd Leonhard)
"Googles Technikchef Ray Kurzweil ist in dieser Frage auf einer Linie mit Musk und schwärmt regelmäßig von der Möglichkeit, Mensch und Maschine zu vereinen...